Gemeinsam wirken

Wir sind die Gemeinschaft engagierter Menschen, Unternehmen und Organisationen, die das Bildungs- und Wissenschaftssystem wirksam und zukunftsgerichtet gestaltet. So tragen wir als Stifterverband dazu bei, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken.

Spotlight
Auftaktveranstaltung zur Zukunftswerkstatt "Lehrkräftebildung neu denken" in Berlin (Foto: Kay Herschelmann)

Lehrkräftebildung neu gestalten

Lehrkräftebildung muss neugestaltet werden, um schnell exzellenten Nachwuchs zu gewinnen und zu qualifizieren. Hierfür hat der Stifterverband als Ergebnis der Zukunftswerkstatt "Lehrkräftebildung neu denken" 75 Maßnahmen in einem Masterplan zusammengefasst.

Michael Kaschke (Foto: David Ausserhofer)

Warum kommt aus dem Land nicht mehr raus?

Stifterverband-Präsident Michael Kaschke äußert sich im Interview mit dem manager magazin zum Thema Innovationsförderung in Deutschland: "Wir müssen hemmende Fesseln lösen, vor allem auch bürokratische."

Andrea Frank (Foto: Damian Gorczany)

Zeit für einen Systemwechsel in der Gründungsförderung

"Wir brauchen mehr Mut zu Spitzenförderung – nicht nur in der Forschung, sondern auch im Transfer", meint Andrea Frank, stellvertretende Generalsekretärin des Stifterverbandes.

Volker Meyer-Guckel (Foto: Damian Gorczany)

Mehr Interaktion statt reiner Kommunikation

Im Interview mit Elephant in the Lab spricht Stifterverband-Generalsekretär Volker Meyer-Guckel über Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Wissenschaftskommunikation.

Informatik (Symbolbild) (Foto: Christina Morillo/Pexels)

Zu wenige Schülerinnen und Schüler erhalten Informatikunterricht

Nur jedes vierte Schulkind der Klassenstufen 5 bis 10 erhält in Deutschland einen verpflichtenden Informatikunterricht. Das zeigt der Informatik-Monitor 2023/24 von Gesellschaft für Informatik, Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung.

Lehrkräftetrichter

Der Lehrkräftetrichter

Auswertung des Stifterverbandes: Die Zahl der Studierenden im Lehramt dünnt sehr schnell aus. Ohne Quer- und Seiteneinstiege kann der Bedarf nicht gedeckt werden.

Wir schauen voraus

Jahresbericht des Stifterverbandes 2022/23

Erstmals ist der Jahresbericht der Stifterverbandes in einem digitalen, interaktiven Format erschienen.

Wir schauen voraus, geben Impulse, ermöglichen Neues – unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich.

analysieren, fördern, kooperieren, überzeugen

Gestalten Sie mit uns Bildung und Wissenschaft. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!