Skip to main content

Science Entrepreneurship · Wissenstransfer

Gründer und Macher: Gerhard Fettweis

Start-up Szene
Foto: unsplash+

Gerhard Fettweis im Gespräch

Gerhard Fettweis ist ein Paradebeispiel dafür, wieviel Potenzial in der Grundlagenforschung steckt, um diese erfolgreich in Ausgründungen zu überführen. Die bayerische Akademie der Wissenschaften bezeichnete ihn unlängst als absolutes Vorbild für die deutsche Wissenschaftswelt: Er versteht es bestens, den Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse in kommerzielle Produkte mit großer gesellschaftlicher Wirkung zu leisten. Er und sein Team haben nicht weniger als 18 Tech- und drei Nontech-Start-ups gegründet, zudem hat er sechs Plattformunternehmen ins Leben gerufen.

Sein Engagement für den Transfer wissenschaftlicher Innovationen in die Wirtschaft wurde 2023 mit der Auszeichnung UNIPRENEURS gewürdigt, an dem auch der Stifterverband als Partner beteiligt ist. Die Initiative zielt darauf ab, Hochschulprofessorinnen und -professoren zu identifizieren und
auszuzeichnen, die neben Forschung und Lehre, einen Schwerpunkt auf Unternehmertum und Transfer legen. Und die damit Vorbild und Inspiration für Gründerinnen und Gründer an ihrer Hochschule sind.

Gerhard Fettweis
Gerhard Fettweis (Foto: Andreas Scheunert/ Lichtwerke Design Fotografie))

„In den USA sind die Gründer von heute oft die Spender von morgen, die auch ihre Alma Mater gerne bedenken.“

Gerhard Fettweis
Mobile Nachrichtensysteme, TU Dresden
Beschreibung T&D-Podcast

Think & Do

Der Audio-Podcast des Stifterverbandes

In Think & Do sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft oder Politik. Inhaltlich geht es aktuelle Fragen zur Bildungs- oder Innovationspolitik, insbesondere um wertvolle Erfahrungen und Meinungen von Fachleuten aus den programmatischen Schwerpunkten des Stifterverbandes. 

Der Podcast ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen abruf- und abonnierbar. 

Zur Episodenliste
Tauchen Sie tiefer in unsere Insights-Themen ein.
Zu den Insights
Back to top