
Finanzen
Mit Spenden und Zuwendungen der Mitglieder und Förderer unterstützt der Stifterverband jedes Jahr eine Vielzahl von Projekten und Initiativen wie die Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100", die 2021 abgeschlossen wurde.
Im Jahr 2021 hat der Stifterverband in seinen drei Aktionsfeldern Bildung, Wissenschaft und Innovation mit insgesamt 18,7 Millionen Euro gefördert.
- Im Fokus standen im Aktionsfeld Bildung dabei vor allem die Programminitiative Future Skills.
- Seit seiner Gründung ist der Stifterverband zudem einer der wichtigsten Förderer des deutschen Wissenschaftssystems. Im Aktionsfeld Wissenschaft nimmt die institutionelle Förderung von Organisationen wie der Max-Planck-Gesellschaft oder der Deutschen Forschungsgemeinschaft deshalb nach wie vor einen großen Stellenwert ein.
- Im Aktionsfeld Innovation ist die Initiative Innovation durch Kooperation einer der größten Förderschwerpunkte. Hier fördert der Stifterverband die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
- Zum 100. Geburtstag hat der Stifterverband 2020 die Jubiläumsinitiative Wirkung hoch 100 aufgelegt. 2021 endete die Initiative, in die im selben Jahr 1,3 Millionen Euro flossen, mit der Auszeichnung von drei Projekten.
Das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) verwaltet zurzeit 667 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von mehr als 3,4 Milliarden Euro. Für die Zweckverwirklichung standen den Stiftungen im Jahr 2021 insgesamt 142 Millionen Euro aus Spenden und Erträgen zur Verfügung.