Future Skills verankern
FOKUSTHEMA IM HANDLUNGSFELD
"BILDUNG & KOMPETENZEN"
Um digitaler zu werden und nachhaltig zu leben, braucht es visionäre Konzepte und Ideen, mit denen wir ein hochindustrialisiertes Land wie unseres zukunftsfähig gestalten können. Arbeitgeber brauchen Beschäftigte, die über die erforderlichen Kompetenzen für den Wandel verfügen. Hochschulen sind gefragt, auf diesen Bedarf der Wirtschaft einzugehen. Sie sollen Datenkompetenz und unternehmerisches Denken vermitteln, aber auch Bildungsanforderungen aus neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz oder Quantentechnologie aufgreifen.

Unser Ziel
Alle Hochschulen integrieren die Vermittlung von Zukunftskompetenzen in ihre Lernangebote und Curricula, damit alle Studierende ihre Hochschulen mit den benötigten Zukunftskompetenzen verlassen.
Unser Ansatz
Durch unsere Analysen haben wir das Thema Future Skills auf die Agenda gebracht und unterstützen Hochschulen in großen Netzwerken dabei, Veränderungen in der Arbeitswelt frühzeitig zu erkennen und ihre Studieninhalte besser auf die Anforderungen von Unternehmen und Gesellschaft auszurichten. Dazu zählen vor allem Kompetenzen, die in einer digitalisierten und datengetriebenen Arbeitswelt benötigt werden. Hier fördern und erproben wir die Entwicklung und Verbreitung innovativer und digitaler Lehrformate und Lernangebote.
Wir bringen die Hochschulen miteinander und mit Unternehmen ins Gespräch und verändern über Communities of Practice das Lehren und Lernen.
Partnerschaften
Stiftungen (Heinz Nixdorf Stiftung, Dieter Schwarz Stiftung, Carl-Zeiss-Stiftung, Datev Stiftung), Hochschulen (Humboldt-Universität zu Berlin, FernUniversität in Hagen, Duale Hochschule Baden-Württemberg), Forschungseinrichtungen (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Hasso-Plattner-Institut), Unternehmen (IBM, Allianz, McKinsey)
Aktuelle Programme und Förderung
Kontakt

Dr. Mathias Winde
leitet das Handlungsfeld "Bildung & Kompetenzen" und das Fokusthema "Future Skills verankern".
T 030 322982-501

Florian Rampelt
leitet im Stifterverband das Fokusthema "Future Skills verankern" und ist Geschäftsstellenleiter des KI-Campus.
T 0162 1053088