Aktuelle Ausschreibungen
Hier finden Sie eine Übersicht über momentan laufende Ausschreibungen in den Förderprogrammen des Stifterverbandes. Sie richten sich primär an Hochschulen bzw. Lehrende und Forschende.
Ars legendi-Fakultätenpreis Sportwissenschaft
Der Stifterverband und der Fakultätentag Sportwissenschaft vergeben in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft einen Preis für exzellente Hochschullehre in der Sportwissenschaft. Der Preis wird für herausragende, innovative und beispielgebende Leistungen in Lehre, Prüfung, Beratung und Betreuung verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss: 5. Dezember 2025.
Mehr Info
Studierende des Jahres
Der Deutsche Hochschulverband und das Deutsche Studierendenwerk zeichnen eine Studentin, einen Studenten oder eine Gruppe von Studierenden aus, die ein über ihr Studium hinausgehendes, herausragendes Engagement zeigen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Das Preisgeld stellt der Stifterverband zur Verfügung. Bis zum 31. Dezember 2025 können Kandidatinnen und Kandidaten für die Auszeichnung vorgeschlagen werden.
Mehr Info
WandelBAR
Mit einem neuen Forum für Perspektivwechsel in der Lehrkräftebildung möchte der Stifterverband die Umsetzung von Projekten und Vorhaben unterstützen, die zu einer Stärkung der Kohärenz der Lehrkräftebildung und zur Professionsorientierung beitragen und darauf abzielen, dauerhafte, verlässliche Kooperationsstrukturen zu etablieren. Bis zu acht bereichs-, organisations- und/oder phasenübergreifende Teams (bestehend aus drei bis fünf Personen) werden dazu über einen Zeitraum von rund zwölf Monaten begleitet und erhalten eine Projektpauschale von jeweils 5.000 Euro. Bewerbungsschluss: 31. Januar 2026.
Mehr Info
Hochschulperle des Monats
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die an einer Hochschule realisiert werden. Jeden Monat zeichnet der Stifterverband ein solches Projekt mit der Hochschulperle aus. Der Preis ist undotiert. Im Jahr 2025 steht die Auszeichnung unter dem Motto "Kollaborativ forschen – Innovation mit Unternehmen gestalten". Gesucht sind Projekte, die Forschung und Innovation verbinden. Aus den zwölf Hochschulperlen des Monats wird anschließend die Hochschulperle des Jahres gewählt, die mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro versehen ist. Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Mehr Info