Skip to main content
Logo Stifterverband
  • Bildung
    Back

    Bildung

    • Programme & Initiativen
    • Bildungsinitiative
    • Veranstaltungen
    • Preise & Auszeichnungen
    • Mediathek
    Suche
    Wissenschaft
    MINT (Foto: iStock/nd3000) Schwerpunkt: MINT-Bildung

    Future Skills >

    Das Aktionsprogramm soll dabei helfen, den Erwerb von digitalen Fähigkeiten und weiteren Zukunftskompetenzen zu verbessern.

    Data Literacy Education >

    Förderprogramme unterstützen Hochschulen dabei, die Vermittlung von Datenkompetenzen fachübergreifend zu etablieren.

    Navigation schliessen
  • Wissenschaft
    Back

    Wissenschaft

    • Programme & Initiativen
    • Veranstaltungen
    • Preise & Auszeichnungen
    • Mediathek
    Bildung
    Innovation
    Audit "Vielfalt gestalten" – mehr Diversität an Hochschulen

    Transformation zur Nachhaltigkeit >

    Der Stifterverband trägt dazu bei, dass Hochschulen und Unternehmen nachhaltiger agieren und die dazu notwendigen Kompetenzen vermittelt werden.

    Stiftungsprofessuren >

    Der Stifterverband unterstützt private Förderer und Hochschulen bei der Einrichtung einer Stiftungsprofessur.

    Navigation schliessen
  • Innovation
    Back

    Innovation

    • Programme & Initiativen
    • Forschung & Entwicklung
    • Veranstaltungen
    • Auszeichnungen & Preise
    • Mediathek
    Wissenschaft
    Über uns
    Forschung und Entwicklung Die Wissenschaftsstatistik geht der Frage nach, wie neues Wissen und Innovationen entstehen

    Forschung und Entwicklung >

    Der Stifterverband erhebt jedes Jahr Zahlen zu Forschung und Entwicklung der Unternehmen und Institutionen für Gemeinschaftsforschung in Deutschland.

    Transferbarometer >

    Im Rahmen dieses Programms wurde eine Indikatorik für den Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen erarbeitet.

    Navigation schliessen
  • Über uns
    Back

    Über uns

    • Organisationsstruktur
    • Gremien
    • Pressestelle
    • Karriere
    • Geschichte
    • Finanzen
    • Verantwortung
    Innovation
    Stiftungen
    Jahresversammlung 2015 Veranstaltungen für Gremienmitglieder

    Mitglied in unserem Netzwerk werden >

    Werden Sie Mitglied im Stifterverband und schließen Sie sich dem Netzwerk an, das sich für bessere Bildung, effiziente Wissenschaft und smarte Innovationen in Deutschland einsetzt.

    Wo Sie uns finden >

    Unsere Standorte in Essen, Berlin und Bonn

    Navigation schliessen
  • Stiftungen
    Back

    Stiftungen

    • Services
    • Stiftungen A-Z
    Über uns
    Suche
    Navigation schliessen
  • Suche
    Back

    Suche

    Allgemein

    • Was ist der Stifterverband?
    • Wie ist der Stifterverband aufgebaut?
    • Welche Vorteile bietet der Stifterverband seinen Mitgliedern?
    • Wo finde ich offene Stellen?

    Förderung

    • Wo finde ich Stipendien und Förderprogramme?
    • Wo finde ich die aktuellen Ausschreibungen?
    • Wo finde ich den Tätigkeitsbericht des Stifterverbandes?

    Kontakt

    • Wo finde ich eine Anfahrtsbeschreibung?
    • Wer sind die Ansprechpartner für Presse und Medien?
    • Wo gibt es eine Übersicht über alle Mitarbeiter des Stifterverbandes?
    Stiftungen
    Bildung
    Suche schliessen
Auszeichnungen des Stifterverbandes
<ul class="breadcrumbs subsite-default"><li class="crumb"><a href="/medien">medien</a></li></ul>

DIE MEDIATHEK DES STIFTERVERBANDES

AUSGEWÄHLTE MEDIEN

Paper "Eine Beschleunigungsformel für Deutschland" (Bild: Pixabay)

Eine Beschleunigungsformel für Deutschland

Mehr erfahren
Gründungsradar 2022 (Foto: Brooke Cagle/Unsplash)

Gründungsradar 2022

Mehr erfahren
Jahresbericht 2021/2022

Jahresbericht des Stifterverbandes 2021/22

PDF (9 MB)
Hochschul-Bildungs-Report 2019 (Foto: GrapeImages/iStock)

Hochschul-Bildungs-Report 2020 – Abschlussbericht

PDF (2 MB)
Jahresbericht 2020/2021 (Cover)

Jahresbericht des Stifterverbandes 2020/21

PDF (3 MB)
Gemeinsam etwas bewirken (Cover)

Gemeinsam etwas bewirken

PDF (1 MB)
Thomas Klindt: Können wir Roboter bestrafen? (Video)

Thomas Klindt: Können wir Roboter bestrafen?

Youtube
Matthias Schorer: Aufbruch in die mobile Zukunft (Video)

Matthias Schorer: Aufbruch in die mobile Zukunft

Youtube

AKTUELLSTE MEDIEN

Robert Schlögl (Video)

Robert Schlögl fordert eine Energiewende 2.0

Youtube
Uwe Cantner (Video)

Uwe Cantner wünscht sich mehr Governance bei der Digitalisierung

Youtube
Sabine Bendiek (Video)

Sabine Bendiek sieht Nachholbedarf bei der Digitalisierung

Youtube
Holger Hanselka (Video)

Holger Hanselka wirbt für Technologieoffenheit

Youtube
FuE-facts 2021 (Cover)

Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft 2021

Mehr erfahren
Robert Schlögl (Video)

Robert Schlögl warnt vor zu viel Staat bei der Energiewende

Youtube
Michael Kaschke (Video)

Michael Kaschke plädiert für Roadmaps

Youtube
Paper "Eine Beschleunigungsformel für Deutschland" (Bild: Pixabay)

Eine Beschleunigungsformel für Deutschland

Mehr erfahren
Gründungsradar 2022 (Foto: Brooke Cagle/Unsplash)

Gründungsradar 2022

Mehr erfahren
Hochschul-Barometer 2022 (Bild: shutterstock.com)

Hochschul-Barometer 2022

Mehr erfahren
Policy Paper (Teaser)

Die Energiewende als gesellschaftliche Transformation

Mehr erfahren
Jan Wörner (Video)

Jan Wörner: Wie Innovationen besser gelingen können

Youtube

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9

Diese Seite teilen

Diese Seite drucken

Bildung

Wissenschaft

Innovation

Über uns

Stifterverband
  • RSS
  • Programme & Initiativen
  • Auszeichnungen & Preise
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Pressestelle
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Standorte
  • English