Think&Do 033: Innovation & Sicherheit
Die Rolle der Hochschulen
Die Welt steht vor neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen, die eine tiefgreifende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Industrie und Politik erfordern. In dieser Episode spricht Corina Niebuhr mit ihren Gesprächspartnern über die neue Rolle von Hochschulen und die wachsende Bedeutung der Sicherheitsforschung für eine innovative Gesellschaft und technologische Souveränität.
Zu den Gästen zählen Pascal Hetze (Stifterverband), Benjamin Wolba (European Defense Tech Hub), Uwe Cantner (Universität Jena), Georg Schütte (VolkswagenStiftung), Malte Göttsche (PRIF, TU Darmstadt), Marieke Lena Petersen (Gesellschaft für Informatik), Detlef Houdeau (Infineon Technologies), Rafaela Kraus (Universität der Bundeswehr München), Benjamin Soffer (Venture Builder & Co-founder of Oasis Neuropsychiatry, Tel Aviv).
Mehr Info
- Mit Sicherheit zu mehr Innovationen – Wie Hochschulen sicherheitsrelevante Forschung bewerten: Ergebnisse aus dem Hochschul-Barometer 2024/2025
- Insights-Beitrag von Andrea Frank, stellv. Generalsekretärin des Stifterverbandes: Zeitenwende hoch 2 – Sicherheit durch Forschung
- Gipfel für Forschung und Innovation
- European Defence Tech Hub
- SPRIND Funke Anti-Drone Response
- Cyber Innovation Hub der Bundeswehr
- Cluster Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung (CNTR)
Moderation, Interviews und O-Töne:
Corina Niebuhr