Skip to main content
Logo Stifterverband
Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Wie wir arbeiten
    • Organisation & Gremien
    • Töchter und Beteiligungen
    • Aktionsfeld Stiftungen und Zivilgesellschaft
    • Verantwortung
    • Finanzen
    • Beschäftigte A-Z
    • Geschichte
    • Standorte
  • Handlungsfeld I: Bildung & Kompetenzen
    • Schulische Bildung stärken
    • MINT-Lücke schließen
    • Future Skills verankern
    • Innovative Lernorte gestalten
  • Handlungsfeld II: Kollaborative Forschung & Innovation
    • Impact of Science stärken
    • Science Entrepreneurship entwickeln
    • Forschung und Innovation systemisch gestalten
Mitgliedschaft
  • Datenportal
  • News & Presse
  • Karriere
  • Ausschreibungen
  • Programme A-Z
  • Auszeichnungen & Preise
  • Medien
  • Veranstaltungen
  • Service für Stiftungen
  • Wo finde ich Stipendien und Förderprogramme?
  • Wo finde ich eine Anfahrtsbeschreibung?
  • Wer sind die Kontaktpersonen für Presse und Medien?
  • Wo gibt es eine Übersicht über alle Beschäftigten des Stifterverbandes?
  • Auszeichnungen & Preise

Auszeichnungen & Preise

Deutscher Zukunftspreis 2020: Featurebild zum nominierten Team 3 (Foto: Ansgar Pudenz/DZP)
Foto: Ansgar Pudenz/DZP

Deutscher Zukunftspreis

Mit dem Deutschen Zukunftspreis zeichnet der Bundespräsident jedes Jahr Einzelpersonen oder Gruppen für eine hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovation aus.

Forschung zwischen Grundlagen und Anwendung

Max-Planck-Gesellschaft und Stifterverband haben Projekte prämiert, die grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung verbinden.

Weizsäcker-Preisverleihung 2018 an Jens Claus Brüning (Foto: Markus Scholz/Leopoldina)
Foto: Markus Scholz/Leopoldina

Weizsäcker-Preis

Stifterverband und Leopoldina zeichnen Wissenschaftler aus, die einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlich wichtiger Probleme geleistet haben.

Macartan Humphreys (Foto: Jacobia Dahm)
Foto: Jacobia Dahm

Gesellschaft braucht Wissenschaft

Stifterverband und Leibniz-Gemeinschaft zeichnen Forschungsleistungen, die durch gesellschaftliche Relevanz und gute Umsetzbarkeit hervorstechen.

Erwin-Schrödinger-Preis

Der Preis zeichnete wissenschaftliche oder technisch innovative Leistungen aus den Grenzgebieten zwischen Medizin, Natur- und Ingenieurwissenschaften aus.

Verleihung des Wissenschaftspreises "Forschung im Verbund" 2018 (Foto: Ines Escherich)
Foto: Ines Escherich/Fraunhofer

Forschung im Verbund

Fraunhofer-Gesellschaft und Stifterverband zeichnen gemeinsam exzellente Verbundprojekte der angewandten Forschung aus.

Logo Stifterverband

Footer Menu

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Standorte
  • English