Informationsveranstaltung zum Diversity Audit
24.05.2022 - Online
Hochschulen, die sich für eine Teilnahme an der nächsten Auditierungsrunde interessieren, erfahren bei dieser Veranstaltung Näheres zum Ablauf und können ihre Fragen stellen.
24.05.2022 - Online
Hochschulen, die sich für eine Teilnahme an der nächsten Auditierungsrunde interessieren, erfahren bei dieser Veranstaltung Näheres zum Ablauf und können ihre Fragen stellen.
02.06.2022 - Berlin
Mitgliederversammlung und Kuratoriumssitzung sowie Festveranstaltung zum Thema "Wissen für die Transformationsgesellschaft – Welche Kompetenzen brauchen wir?" und Verleihung der Richard-Merton-Ehrennadel
25.05.2022 - Online
In dieser neuen Reihe geben Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Den Anfang macht die Munich Re: Gast ist Dr. Andreas Bayerstadler, Head of Central Analytics.
15.06.2022 - Kiel/Online
Wie sehen die Lernszenarien für Future Skills an Hochschulen aus? Welche zeitlichen, digitalen und physischen Räume benötigen Future Skills an Hochschulen?
31.05.2022 - Frankfurt am Main
Preisverleihung 2022 in den Kategorien Biowissenschaften, Chemie, Physik und Mathematik. Auf der Veranstaltung wird auch die Hochschulperle des Jahres 2021 offiziell überreicht.
29.06.2022 - Berlin
Abschluss des Programms "Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre": Zusammen mit den Fellows und Förderern möchten die Initiatoren eine Bilanz ziehen, gleichzeitig aber den Blick nach vorn richten.
25.10.2021 - Halle an der Saale
Verleihung des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preises 2020 und Vortrag des Preisträgers Christian Dustmann, Professor für Volkswirtschaftslehre am University College London
24.09.2021 - 26.09.2021 - Tutzing
Transformation meistern – Herausforderungen gestalten: Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung und dem Stifterverband
09.09.2021 - Online
8. FuE-Workshop der Wissenschaftsstatistik im Stifterverband im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: Der langfristige Einfluss der Krise auf den deutschen Forschungsstandort
07.07.2021 - Online
Mit Mitgliederversammlung/Kuratoriumssitzung sowie dem Festakt zum 100-jährigen Jubiläum gemeinsam mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
08.10.2021 - Online
Die Veranstaltung richtete sich an außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und erläuterte die Verfahrensmodalitäten des für sie neu ausgeschriebenen Diversity Audits.
20.09.2021 - Berlin
Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Hochschulfinanzierung? Welcher Skills bedarf es in der nachhaltigen Planung von digitalem Wandel in der Verwaltung von Hochschulen?
07.09.2021 - 08.09.2021 - Online
Die 60 im Rahmen der Programme "Curriculum 4.0.nrw" und "Data Literacy Education.nrw" geförderte Projekte präsentierten ihre Reformansätze und teilten in Workshops und Vorträgen ihre Erfahrungen.
18.06.2021 - Online
Studienvorstellung: Was kann Deutschland von der internationalen Wissenschafts- und Innovationspolitik lernen, wenn es um die Förderung von Offenheit geht?
05.10.2021 - Online
Der Stifterverband erläuterte potenziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Verfahrensmodalitäten des Diversity Audits und beantwortete Fragen zur Bewerbung.
14.09.2021 - Frankfurt am Main/Online
Die F.A.Z.-Konferenz ist das Forum für Entscheider aus Stiftungen mit Unternehmensbezug und Unternehmen mit Stiftungsengagement in Deutschland. Mitinitiator ist der Stifterverband. Das DSZ fungiert als Partner.
08.07.2021 - 21.01.2022 - Bonn
Ausstellung im Wissenschaftszentrum Bonn mit Bildern von Christian Bohnenkamp, der die preisgekrönten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – in Szene gesetzt – an ihren Wirkungsorten fotografiert hat
14.06.2021 - Hybrid mit Livestream
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, die Heinz Nixdorf Stiftung und der Stifterverband haben zu einem Spitzentreffen mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen.