Schulperle für Wormser Trauer-Leitfaden für Lehrkräfte
19.10.2022
Der Stifterverband zeichnet ein Projekt des Rudi-Stephan-Gymnasium Worms aus, das Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit trauernden Schülerinnen und Schülern unterstützt.
19.10.2022
Der Stifterverband zeichnet ein Projekt des Rudi-Stephan-Gymnasium Worms aus, das Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit trauernden Schülerinnen und Schülern unterstützt.
04.10.2022
Start der neuen Ausschreibungsrunde der mit 50.000 Euro dotierten Auszeichnung, die herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation würdigt: Teambewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
14.09.2022
Aktuelle Studie von innOsci: Will Deutschland auch künftig zu den führenden Nationen in Forschung und Innovation gehören, müssen die Wissenschaftssysteme weiter geöffnet werden.
08.09.2022
Mit einem neuen Fellowship-Programm fördern der Stifterverband und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Lehrkonzepte und Unterstützungsangebote für die digitale Hochschullehre.
18.10.2022
Monitor Unternehmensengagement 2022: Trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukrainekriegs hat sich das Engagement der deutschen Wirtschaft im Sommer 2022 beinahe auf Vor-Pandemie-Niveau erholt.
28.09.2022
Auszeichnung durch den Stifterverband: Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe hat auf dem bestehenden Gebäude der Bibliothek zwei neue Selbstlernzentren errichtet.
13.09.2022
Mit der Schulperle des Monats würdigt der Stifterverband das Projekt "Gemeinsam fremd" des Weser-Kollegs Minden. Es arbeitet ein Stück Geschichte auf und hilft, soziale Defizite infolge der Pandemie-Maßnahmen anzugehen.
07.09.2022
Studie von Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung: Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern mit Pflichtfach Informatik haben im deutschlandweiten Vergleich die besten digitalen und informatischen Kompetenzen.
13.10.2022
Der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung suchen neue Ansätze zur Kompetenzentwicklung für Lehrkräfte der Fächer Physik, Mathematik und Informatik.
14.09.2022
Die Expertinnen und Experten des Monitors Lehrerbildung sprechen sich dafür aus, Inklusion zu einem verpflichtenden Studienbestandteil für alle Lehramtsstudierenden zu machen.
12.09.2022
In fünf Leitlinien zeigt die Charta auf, wie Hochschulen in Kollaboration mit externen Partnern digitale Bildungsinnovationen experimentell ermöglichen und wirkungsorientiert umsetzen können.
30.08.2022
In sogenannten Maker Spaces hat die Hochschule Kaiserslautern für ihre Studierenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld geschaffen, in dem sie ihre Kreativität entfalten und Geschäftsideen ausarbeiten können.