Transformative Skills für Nachhaltigkeit: Auftaktveranstaltung

26.06.2023 - Berlin

Zum Start des Programms "Transformative Skills für Nachhaltigkeit" lädt der Stifterverband alle Interessierten in diesem Bereich herzlich nach Berlin ein, um über Nachhaltigkeitskompetenzen und deren didaktische und praktische Vermittlung zu diskutieren.

Zur Online-Anmeldung

Mit Unterstützung der Carl-Zeiss-Stiftung und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wird der Stifterverband Transformationsprozesse für Nachhaltigkeit in Unternehmen und Hochschulen vorantreiben. Im Rahmen des Programmauftakts kommen Unternehmen und Hochschulen zusammen. Inspiriert durch Impulsvorträge von Expertinnen und Experten aus der Arbeits- und Hochschulwelt, können sie in einer Workshopatmosphäre ein gemeinsames Verständnis erarbeiten und Herausforderungen diskutieren.

26. Juni 2023
11:00 bis 17:00 Uhr

Design Offices Berlin Humboldthafen
Alexanderufer 3-7
10117 Berlin

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Online-Anmeldung auf Eventbrite
Anmeldeschluss: 7. Juni 2023

ab 10:45 Uhr
Ankommen und Snacks
 

11:00 Uhr
Beginn und Begrüßung
Dr. Mathias Winde, Leitung Programmbereich "Hochschulpolitik und -organisation", Stifterverband
 

11:15 Uhr
Impulsvorträge von Unternehmens- und Hochschulvertreterinnen und -vertretern zu Herausforderungen in Arbeits- und Hochschulwelt
Plenum
 

12:15 Uhr
Snackpause
 

12:30 Uhr
Austauschtische zu Transformativen Skills für Nachhaltigkeit
Kleingruppen
 

13:30 Uhr
Mittagspause
 

14:30 Uhr
Barcamp-Format zu Transformativen Skills für Nachhaltigkeit
Kleingruppen
 

15:30 Uhr
Snackpause
 

15:45 Uhr
Lightning Talks aus dem Barcamp
Plenum
 

16:15 Uhr
Wrap-up
Dr. Mathias Winde, Leitung Programmbereich "Hochschulpolitik und -organisation", Stifterverband
 

16:30 Uhr
Ausklang und informeller Austausch
Kleingruppen
 

17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
 

Stand: 25. April 2023

 

Kontakt

Judith Koeritz (Foto: Damian Gorczany)

Judith Koeritz

ist Programmanagerin im Bereich
"Programm und Förderung".

T 030 322982-550

E-Mail senden