Im Rahmen seiner Gemeinschaftsinitiative Zukunftsmission Bildung fördert der Stifterverband gemeinsam mit der Heinz Nixdorf Stiftung eine Explorationsstudie zu innovativen Zukunftskonzepten im globalen Bildungskontext und ihren Transferpotenzialen für deutsche Hochschulen.
AKTUELL
Bis zum 30. November 2023 läuft ein Crowdsourcing Survey, über den innovative, zukunftsfähige Institutionen und Konzepte eingereicht werden können. Interessierte können hier auch ihre Kontaktdaten hinterlassen, um über die nächsten Schritte und Ergebnisse der Explorationsstudie informiert zu werden.
Um die Zukunftsfähigkeit von Hochschulen zu sichern, muss sich das Grundverständnis zur Rolle von Bildung grundlegend ändern und im Handeln sichtbar werden. Hierfür braucht es zwecks wirkungsvoller Breitenwirkung systemische Impulse in Modellen. In dieser Überzeugung führt der Stifterverband im Rahmen der Zukunftsmission Bildung die Explorationsstudie "Neue Formen der tertiären Bildung" durch.
Die Explorationsstudie zielt darauf ab,
Die Durchführung der Studie sowie die Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse erfolgt durch die Technopolis Group im Zeitraum von Oktober 2023 bis Juni 2024. Im gesamten Studienprozess werden relevante Stakeholderinnen und Stakeholder zur Ausrichtung der Studie, Validierung von Ergebnissen und Entwicklung von Ableitungen eingebunden. Ein Studien-Beirat mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten und Vordenkenden aus dem Hochschul- und Unternehmenskontext begleitet den Prozess zudem als Critical Friends.
Die Studienphasen:
ist Programmmanagerin im Stifterverband.
T 030 322982-309