Skip to main content
12.05.2025 - Hannover

Gründungsstandort Niedersachsen: Chancen und Herausforderungen

Austausch und Lunchtalk des Landeskuratoriums Niedersachsen

Gründungsförderung ist mehr als die Unterstützung einzelner Start-ups – denn von unternehmerischen Kompetenzen profitieren nicht nur Gründerinnen und Gründer, sondern auch Fachkräfte, die Innovationen in Unternehmen vorantreiben. Deshalb können eine frühzeitige Förderung und breite Verankerung von Future Skills wie unternehmerischem Denken und Handeln das Innovationsökosystem in Niedersachsen stärken.

Wie können Hochschulen und Unternehmen langfristige Partnerschaften aufbauen, um Future Skills nachhaltig zu stärken? Welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen braucht es, um Gründungen zu erleichtern und Finanzierungsmöglichkeiten zu verbessern? Und wie lassen sich Niedersachsens regionale Stärken nutzen, um ein zukunftsfähiges Innovationsökosystem zu entwickeln?

Der Stifterverband erfüllt seine Aufgaben in den Bundesländern durch seine Landeskuratorien. Zu den Mitgliedern gehören Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaftsorganisationen und weitere Persönlichkeiten aus den jeweiligen Bundesländern. Einmal im Jahr laden die Landeskuratorien zu einem Austausch von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in ihrer Region ein, um aktuelle Fragestellungen in den Themenfeldern "Bildung und Kompetenzen" sowie "Kollaborative Forschung und Innovation" zu diskutieren. Das Format soll den Dialog zwischen den Sektoren fördern und Impulse für die Arbeit des Stifterverbandes geben.

12. Mai 2025
12:30 bis 14:30 Uhr

HDI Global SE
HDI-Platz 1
30659 Hannover

Geschlossene Veranstaltung
Teilnahme nur auf Einladung

12:30 Uhr
Begrüßung
Dr. Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär, Stifterverband
Dr. Edgar Puls, Vorsitzender des Landeskuratoriums Niedersachsens; Vorsitzender des Vorstandes, HDI Global SE
 

12:40 Uhr
Impuls: Fünf Thesen für ein starkes Gründungsökosystem in Niedersachsen
Marte Sybil Kessler, Leiterin des Handlungsfelds "Kollaborative Forschung & Innovation", Stifterverband

Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Joachim Schachtner, Staatssekretär für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Dr. Georg Schütte, Vorstand, VolkswagenStiftung
Prof. Dr. Elisabeth Zeisberg, Professorin an der Universitätsmedizin Göttingen und Gründerin

Diskussion mit dem Landeskuratorium Niedersachsen und weiteren Gästen
Moderation: Dr. Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär, Stifterverband
 

13:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen und Tischgespräche
 

14:25 Uhr
Ausblick und Verabschiedung
Dr. Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär, Stifterverband
Dr. Edgar Puls, Vorsitzender des Landeskuratoriums Niedersachsens; Vorsitzender des Vorstandes, HDI Global SE

 

Kontakt

Back to top