
Offenheit in der Forschung
02.06.2023 - Berlin
Open Space: Wie können wir Offenheit und Forschung & Transfer zur Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft zusammenbringen?
11.05.2023 - Leverkusen
Zukunftsforum Kooperation und Innovation des Landeskuratorium Nordrhein-Westfalen: Wie bringen wir innovative Geschäftsmodelle zum Erfolg?
21.03.2023 - Frankfurt am Main
Expertinnen und Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik machen sich ein Bild von der aktuellen Lage und diskutieren, wie die Finanzierung und Skalierung von Innovationen verbessert werden kann.
07.11.2022 - Berlin
Welche Bedeutung hat Transfer für die Positionierung der Universitäten? Wie stark und in welcher Weise fungiert Transfer als Motor für Wirtschaft und Gesellschaft?
10.10.2022 - Göttingen
Die Mitglieder des Landeskuratoriums Niedersachsen diskutierten mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Strategien zur Stärkung von Innovationszentren und Exzellenzclustern.
04.05.2023 - Berlin
Welchen Stellenwert haben soziale Innovationen im Zusammenhang mit Technologietransfer? In welcher Weise sind soziale Innovationen mit technologischen Innovationen verbunden?
31.01.2023 - Berlin
Wie funktioniert Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Politik? Was sind dabei nationale und internationale Herausforderungen? Und was wären Zukunftsstrategien der Innovations- und Handelspolitik?
27.10.2022 - München
Die Mitglieder des Landeskuratoriums Bayern diskutierten mit Gästen und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Entwicklung datenbasierter Geschäftsmodelle und die Chancen kooperativen Datennutzung.
28.09.2022 - Berlin
Die Mitglieder des Landeskuratoriums Berlin/Brandenburg diskutierten mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Zukunftskompetenzen und die Frage, wie wir dem Fachkräftemangel begegnen können.
28.03.2023 - Berlin/Online
Auf zwei Innovationsfelder, die angesichts der aktuellen Krisen besonders im Fokus stehen, richtete dieser Forschungsgipfel den Blick: die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft und die nachhaltige Gestaltung des Energiesystems.
10.11.2022 - Fellbach
Die Mitglieder des Landeskuratoriums Baden-Württemberg diskutierten mit Gästen und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – unter anderem mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann – über Innovationspolitik.
18.10.2022 - Berlin
Was Technologiesouveränität und Geopolitik für Innovation in Forschung und Technologie bedeuten: Gibt es Grenzen der Offenheit? Und wenn ja, wer bestimmt, wie diese gezogen werden?
15.09.2022 - Hamburg
Die Mitglieder des Landeskuratoriums Hamburg/Schleswig-Holstein diskutierten mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik den Strukturwandel und Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen.