Skip to main content
11.06.2025 - Online

How to Chatbots

Webinar im Rahmen der Initiative "Future Scouts" im Vision Track Hochschule der Zukunftsmission Bildung

Wie können Chatbots sinnvoll in der Hochschulbildung eingesetzt werden? Welche Herausfor­­derungen ergeben sich bei der Entwicklung und Integration in bestehende Strukturen? Und was lässt sich aus konkreten Anwendungsfällen lernen?

In diesem Webinar gibt Jan Plüer, Masterstudent an der Technischen Universität München und Future Scout im Fellowship-Programm von Reinhard Frank Stiftung und Stifterverband, einen praxisnahen Einblick in das Projekt "PAIge", das an der Technischen Universität München entwickelt wurde. Ziel war es, einen KI-gestützten Chatbot für die Studienberatung zu konzipieren, nutzendenzentriert umzusetzen und institutionell zu verankern.

Neben konkreten Erfahrungen und Herausforderungen in der Umsetzung vermittelt das Webinar auch übertragbare Erkenntnisse und Empfehlungen, wie andere Hochschulen und Organisationen eigene Chatbot-Projekte initiieren und erfolgreich umsetzen können. Im anschließenden Q&A werden gezielt die Interessen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgegriffen. 

11. Juni 2025
12:00 bis 13:00 Uhr

Online (mit Zoom)

Anmeldung per E-Mail an Moritz Ehlen
Kostenfreie Teilnahme

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • Hochschulangehörige aus Lehre, Beratung und Entwicklung
  • Projektverantwortliche im Bereich digitaler Innovationen
  • alle, die sich für den Einsatz von generativer KI in der Hochschulbildung interessieren oder ähnliche Vorhaben planen

 

Die Initiative "Future Scouts" ist ein gemeinsames Fellowship-Programm der Reinhard Frank Stiftung und des Stifterverbandes im Rahmen des Vision Tracks der Zukunftsmission Bildung. Sie verfolgt das Ziel, studentische Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler als Innovationspartner sichtbar zu machen und durch ihre Perspektiven Impulse für die Zukunftsfähigkeit des deutschen Hochschulsystems zu setzen.

Back to top