
Förderwettbewerb MINT-Regionen
22.02.2017 - Berlin
Finale Auswahlrunde
Regionale Netzwerke für die MINT-Bildung, kurz MINT-Regionen, sind ein wichtiger strategischer Ansatz, um die Qualität der naturwissenschaftlich-technischen Bildung nachhaltig zu verbessern. Das zeigen viele gute Beispiele in ganz Deutschland. Mit einem Förderwettbewerb haben Stifterverband und Körber-Stiftung diese Entwicklung vorangetrieben, um MINT-Engagierte beim Aufbau neuer Netzwerke in Städten und Gemeinden zu unterstützen.
In einer öffentlichen Auswahlrunde präsentierten 14 Netzwerke der Jury ihre Konzepte. Bis zu sieben Regionen erhalten eine Anschubfinanzierung von bis zu 30.000 Euro.
22. Februar 2017, 10:30 bis 17:00 Uhr
Allianz Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin
10:00 Uhr
Interne Vorbesprechung der Jury (im Konferenzraum)
10:30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. Volker Meyer-Guckel, stellv. Generalsekretär, Stifterverband
Matthias Mayer, Leitung Wissenschaft, Körber-Stiftung
10:40 Uhr
Präsentationen (jeweils 10 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion)
MINT-Region Leipzig
MINT-Netzwerk der MINT-Region Landkreis Harburg
Schülerforschungsverbund Westpfalz
Hildesheim macht MINT
MINT-Netzwerk Chemnitz
12:30 Uhr
Mittagspause
13:20 Uhr
Präsentationen
MINT-Region Nordthüringen
MINT-Offensive Regensburg (MINTOR)
MINT Forum Nordhessen
MINTREGION WESTBRANDENBURG
WOB macht MINT! Wolfsburger Netzwerk für MINT-Bildung
15:00 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr
Präsentationen
Karlsruher Technik-Initiative
NeMo – Netzwerk Mintregion Böblingen
MINT hoch 4 Taubertal
phaenovum junior – MINT-Netzwerk Landkreis Lörrach
ca. 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
mit abschließender Kaffeepause und Networking
ca. 17:30 Uhr
Interne Diskussion der Jury