Let's talk about Data Literacy
25.08.2022 - Online
In dieser Reihe geben Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Diesmal ist Hauke Thaden von der EWE AG zu Gast.
25.08.2022 - Online
In dieser Reihe geben Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Diesmal ist Hauke Thaden von der EWE AG zu Gast.
15.09.2022 - Hamburg
Die Mitglieder des Landeskuratoriums Hamburg/Schleswig-Holstein diskutieren mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik den Strukturwandel und Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen.
08.09.2022 - Essen
FuE-Workshop der Wissenschaftsstatistik im Stifterverband: Wie kann es konkret gelingen, dass Wissens- und Erkenntnistransfer zukünftig verstärkt Forschung und Innovation ermöglicht?
28.09.2022 - Berlin
Die Mitglieder des Landeskuratoriums Berlin/Brandenburg diskutieren mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Zukunftskompetenzen und die Frage, wie wir dem Fachkräftemangel begegnen können.
13.09.2022 - Online
Der Stifterverband stellt sein neues Programm "Quantum Skills" vor und lädt dazu ein, die geplanten Aktivitäten zu kommentieren.
28.10.2022 - Online
Der Stifterverband bietet zur Ausschreibung für außeruniversitäre Forschungseinrichtungen eine Informationsveranstaltung an, um das Audit sowie die Verfahrensmodalitäten vorzustellen und Fragen zu beantworten.
14.09.2022 - Leipzig
Die Mitglieder des Landeskuratoriums Mitteldeutschland diskutieren mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik das Thema Strukturwandel – im Mittelpunkt steht etwa die Gründungskultur in der Region.
07.11.2022 - Berlin
Save the Date: Das Symposium bildet den Auftakt einer dreitiligen Transferveranstaltungsreihe, die von der Universitätsallianz UA11+ organisiert wird. Der Stifterverband ist Kooperationspartner.
23.06.2022 - Online
Eine digitale Forschungsreise in andere Länder mit Vertreterinnen und Vertretern von Business Finland, Innosuisse und Skylab Pilots der TU Dänemark
20.01.2022 - Online
Im Rahmen der Abschlusskonferenz wurden Perspektiven der Profilierung und des Wettbewerbs von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Handlungsfeld Transfer und Kooperation diskutiert.
25.10.2021 - Halle an der Saale
Verleihung des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preises 2020 und Vortrag des Preisträgers Christian Dustmann, Professor für Volkswirtschaftslehre am University College London
20.09.2021 - Berlin
Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Hochschulfinanzierung? Welcher Skills bedarf es in der nachhaltigen Planung von digitalem Wandel in der Verwaltung von Hochschulen?
10.03.2022 - Berlin
Die Veranstaltung bietet den Vorsitzenden der Hochschulräte Gelegenheit, sich über die Bedeutung von Indikatoren, Kennzahlen und Berichtssystemen in ihrer täglichen Hochschulratsarbeit auszutauschen.
02.12.2021 - Online
Neben der Präsentation der zentralen Ergebnisse bietet der Workshop die Gelegenheit, die Indikatoren-Sets kennenzulernen und mehr über die operative Nutzung und die Mehrwerte des Transferbarometers zu erfahren.
08.10.2021 - Online
Die Veranstaltung richtete sich an außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und erläuterte die Verfahrensmodalitäten des für sie neu ausgeschriebenen Diversity Audits.
08.07.2021 - 21.01.2022 - Bonn
Ausstellung im Wissenschaftszentrum Bonn mit Bildern von Christian Bohnenkamp, der die preisgekrönten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – in Szene gesetzt – an ihren Wirkungsorten fotografiert hat
21.01.2022 - Online
Transferworkshop: Beobachtungen zu Ursachen und Bewältigungsstrategien von Kooperationsproblemen sowie Empfehlungen für Wissenschaftsmanagement und Förderpolitik
15.11.2021 - 16.11.2021 - Online
Bei der Abschlussveranstaltung der Stifterverband-Initiative präsentierten sich die zehn Finalisten mit ihren Projekten und erarbeiteten Lösungen, und es wurden die drei "Wirkung hoch 100"-Preise verliehen.
05.10.2021 - Online
Der Stifterverband erläuterte potenziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Verfahrensmodalitäten des Diversity Audits und beantwortete Fragen zur Bewerbung.
14.06.2021 - Hybrid mit Livestream
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, die Heinz Nixdorf Stiftung und der Stifterverband haben zu einem Spitzentreffen mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen.