Wege aus der MINT-Fachkräftekrise
16.02.2023 - Bremen
Expertinnen und Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik machen sich ein Bild von der aktuellen Lage und diskutieren Lösungen für den Norden.
31.01.2023 - Berlin
Wie funktioniert Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Politik? Was sind dabei nationale und internationale Herausforderungen? Und was wären Zukunftsstrategien der Innovations- und Handelspolitik?
07.11.2022 - Berlin
Zum dritten Mal hat der Stifterverband einen Preis an Projekte verliehen, die einen Beitrag dazu leisten, Open Data in der Wissenschaft zu stärken.
14.09.2022 - Leipzig
Die Mitglieder des Landeskuratoriums Mitteldeutschland diskutierten mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik das Thema Strukturwandel – im Mittelpunkt stand etwa die Gründungskultur in der Region.
21.01.2022 - Online
Transferworkshop: Beobachtungen zu Ursachen und Bewältigungsstrategien von Kooperationsproblemen sowie Empfehlungen für Wissenschaftsmanagement und Förderpolitik
15.11.2022 - Online
Das Partizipationsformat Crowdfunding haben die Gemeinnützige Hertie-Stiftung, der Stifterverband sowie die Fraunhofer-Zukunftsstiftung bereits erprobt und berichteten von ihren Erfahrungen damit.
28.10.2022 - Online
Der Stifterverband bot zur Ausschreibung für außeruniversitäre Forschungseinrichtungen eine Informationsveranstaltung an, um das Audit sowie die Verfahrensmodalitäten vorzustellen und Fragen zu beantworten.
23.06.2022 - Online
Eine digitale Forschungsreise in andere Länder mit Vertreterinnen und Vertretern von Business Finland, Innosuisse und Skylab Pilots der TU Dänemark
20.01.2022 - Online
Im Rahmen der Abschlusskonferenz wurden Perspektiven der Profilierung und des Wettbewerbs von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Handlungsfeld Transfer und Kooperation diskutiert.
07.11.2022 - Berlin
Welche Bedeutung hat Transfer für die Positionierung der Universitäten? Wie stark und in welcher Weise fungiert Transfer als Motor für Wirtschaft und Gesellschaft?
20.09.2022 - Berlin
Welchen Beitrag leisten Hochschulen zu den Herausforderungen dieser Zeit? Und wie können Hochschulräte dabei unterstützen, dass Hochschulen ihre Rolle als Brücke in die Gesellschaft stärker wahrnehmen?
10.03.2022 - Berlin
Die Veranstaltung bietet den Vorsitzenden der Hochschulräte Gelegenheit, sich über die Bedeutung von Indikatoren, Kennzahlen und Berichtssystemen in ihrer täglichen Hochschulratsarbeit auszutauschen.
02.12.2021 - Online
Neben der Präsentation der zentralen Ergebnisse bietet der Workshop die Gelegenheit, die Indikatoren-Sets kennenzulernen und mehr über die operative Nutzung und die Mehrwerte des Transferbarometers zu erfahren.