E-Assessment in der Hochschulbildung
01.03.2021 - Online
Der Stifterverband und die Gesellschaft für Informatik laden zu einem WebTalk mit einer Bilanz und einem Ausblick zu digitalen Prüfung im Kontext der Distanzlehre ein.
25.03.2019 - Berlin
Drei Hochschulen erhalten für die Umsetzung ihrer Konzepte eine Förderung von bis zu 250.000 Euro. Zusätzlich werden bis zu 15 Hochschulen mit vielversprechenden Projekten gefördert.
30.10.2018 - Berlin
In dem Workshop diskutierten gemeinsam Vertreter aus Wissenschaft und Praxis, wie sich Innovationspotenziale durch sozialunternehmerisches Denken und Kooperation mit Partnern aus dem Non-Profit-Bereich heben lassen.
27.09.2018 - 28.09.2018 - Bremen
Zweiter wissenschaftlicher Workshop und Methodenseminar im Rahmen des Nachwuchsförderprogramms INNcentive
06.09.2018 - Essen
Der 5. Essener FuE-Workshop hat unterschiedliche Perspektiven, Ansätze und Implikationen von Diversität in der Innovation mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft beleuchtet.
19.03.2019 - Berlin
Am 19. März 2019 diskutierten rund 400 Entscheider, Experten und Vordenker aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik zum Thema: Künstliche Intelligenz – Innovationstreiber einer neuen Generation.
09.10.2018 - Künzelsau
Abendveranstaltung des Landeskuratoriums Baden-Württemberg: Nach den Regeln der Oxford Style Debate legten Prof. Dr. Gerald Lembke und Prof. Dr. Christian Spannagel ihre Positionen dar.
27.09.2018 - Berlin
Das Forum Hochschulräte hat anregende Beispiele präsentiert und Möglichkeiten diskutiert, die Digitalisierung der jeweiligen Hochschulstrategie nutzbar zu machen.
25.07.2018 - 27.07.2018 - Berlin
34 Teilnehmende aus der Lehre und aus Medien- und Didaktikzentren tauschen Erfahrungen aus, wie die Digitalisierung von Lehren und Lernen in ihrer Hochschule gestaltet und befördert werden kann.
06.11.2018 - Berlin
Veranstaltung aus der Reihe "Science & People": Digitale Technologien sind dabei, unser Zusammenleben für die kommenden Jahrzehnte neu zu definieren. Aber treffen Algorithmen tatsächlich objektive Entscheidungen?
28.09.2018 - Berlin
Die Heinz Nixdorf Stiftung und der Stifterverband haben die besten Konzepte für die Vermittlung von Datenkompetenzen an Studierende aller Fächer gesucht.
24.09.2018 - Berlin
Die Strategiekonferenz des Hochschulforum Digitalisierung vernetzte Hochschulleitungen und Personen, die an Hochschulen strategische Entwicklungsprozesse verantworten, und bot einen Einblick in die Peer-to-Peer Beratung.
08.06.2018 - Berlin
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sprachen Experten sowie Nachwuchswissenschaftler über ihre Erfahrungen mit offener wissenschaftlicher Praxis.