Wege aus der MINT-Fachkräftekrise
16.02.2023 - Bremen
Expertinnen und Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik machen sich ein Bild von der aktuellen Lage und diskutieren Lösungen für den Norden.
08.12.2022 - Berlin
Gemeinsam mit Politik, Wissenschaft, Stiftungslandschaft, Wirtschaft und Bildungspraxis rückte der Aktionstag gute Bildung in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit und setzt positive Impulse.
13.09.2022 - Online
Der Stifterverband hat sein neues Programm "Quantum Skills" vorgestellt – verbunden mit der Einladung, die geplanten Aktivitäten zu kommentieren.
30.06.2022 - Online
In dieser Reihe geben Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Diesmal war Pia Wellhausen, Global Digital Capability Lead von Siemens Healthineers, zu Gast.
01.06.2022 - Berlin
Quadriga Debatte über die Aufgaben von Stiftungen und Zivilgesellschaft als Akteure des Wandels
25.11.2022 - Online
Welche Zukunftschancen haben die in der Pandemie angestoßenen Digitalisierungsentwicklungen? Wie lassen sie sich zur nachhaltigen Verbesserung der Hochschullehre nutzen?
25.08.2022 - Online
In dieser Reihe geben Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Diesmal war Hauke Thaden von der EWE AG zu Gast.
29.06.2022 - Berlin
Abschluss des Programms "Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre": Zusammen mit den Fellows und Förderern wollten die Initiatoren eine Bilanz ziehen, gleichzeitig aber den Blick nach vorn richten.
31.05.2022 - Frankfurt am Main
Preisverleihung 2022 in den Kategorien Biowissenschaften, Chemie, Physik und Mathematik. Auf der Veranstaltung wird auch die Hochschulperle des Jahres 2021 offiziell überreicht.
28.10.2022 - Online
In einem Open-Space-Format hat der Stifterverband die Unterstützung des Hochschul- und Wissenschaftssystems in Deutschland und in der Ukraine diskutiert.
28.07.2022 - Online
In dieser Reihe geben Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Diesmal war Arthur Michael Seidel von der Fraport AG zu Gast.
15.06.2022 - Kiel/Online
Wie sehen die Lernszenarien für Future Skills an Hochschulen aus? Welche zeitlichen, digitalen und physischen Räume benötigen Future Skills an Hochschulen?
25.05.2022 - Online
In dieser neuen Reihe geben Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Den Anfang machte die Munich Re: Gast ist Dr. Andreas Bayerstadler, Head of Central Analytics.