Skip to main content
25.03.2025 - Online

StreitBAR: Institutionelle Stärkung der Zentren/Schools für Lehrkräftebildung

Im Rahmen der Allianz für Lehrkräfte hat der Stifterverband eine digitale Gesprächsreihe gestartet, in der besonders kontroverse Themen der Lehrkräftebildung im Format einer "Oxford Style"-Debatte diskutiert werden. In diesem (für den deutschsprachigen Kulturraum) eher ungewöhnlichen Format werden, ausgehend von einer zugespitzten These, die Argumente pointiert herausgearbeitet. Das Publikum kann sich mit Fragen und Kommentaren einbringen.

25. März 2025
17:00 bis 18:00 Uhr

Online (mit Zoom)

Kostenfreie Teilnahme

Videomitschnitt der fünften StreitBAR

Video abspielen>
Videomitschnitt der StreitBAR vom 25. März 2025
Videomitschnitt der StreitBAR vom 25. März 2025

Beim fünften Termin der Veranstaltungsreihe ging es um das Thema "Institutionelle Stärkung der Zentren/Schools für Lehrkräftebildung". Die These lautete: "Um eine kohärente Lehrkräftebildung aus einem Guss institutionell abzusichern, braucht es starke Zentren und Schools an den Universitäten und keine zahnlosen Tiger. Sie müssen daher in der inneruniversitären Organisationsstruktur und Finanzierung besser aufgestellt werden (Leitungen bekommen den Status eines Dekans, Finanzierung analog zu Fakultäten, Beteiligung an Berufungsverfahren)."

Ob die Zentren dafür einen fakultätsähnlichen Status benötigen, darüber diskutiereen Prof. Dr. Sabine Doff vom Zentrum für Lehrer/-innenbildung und Bildungsforschung der Universität Bremen und Prof. Dr. Stephan Jolie, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Gesprächsleitung hatte Bettina Jorzik, Programmleiterin für Hochschullehre, Lehrkräftebildung und Diversität im Stifterverband.

Back to top