Datenportal zum Thema Stiftungsprofessuren
Informationen und Grafiken zu den vom Stifterverband eingerichteten Stiftungsprofessuren sowie Zahlen aus der amtlichen Statistik
Im Servicezentrum Stiftungsprofessuren hat der Stifterverband seine Kompetenz gebündelt, um private Förderer und Hochschulen bei der Einrichtung einer Stiftungsprofessur zu unterstützen.
Stiftungsprofessuren sind aus der deutschen Hochschullandschaft nicht mehr wegzudenken.
Derzeit gibt es rund 801 privat geförderte Lehrstühle an Hochschulen und Universitäten. Rund 58 Prozent (463 Professuren) wurden von der Wirtschaft finanziert, 42 Prozent (338 Professuren) von Stiftungen.
Die Laufzeit beträgt in der Regel fünf Jahre. In den meisten Fällen werden die Stiftungsprofessuren anschließend in den Haushalt der Hochschule übernommen. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern hat der Stifterverband bis heute schon mehr als 500 Stiftungslehrstühle eingerichtet.
Das vom Stifterverband initiierte Servicezentrum Stiftungsprofessuren bietet: