Empfehlungen für ein starkes Forschungs- und Innovationssystem
10.02.2021
Wie Deutschland gestärkt aus der Corona-Krise kommt: Zum Forschungsgipfel-Roundtable 2020 ist jetzt ein gemeinsames Ergebnispapier veröffentlicht worden.
10.02.2021
Wie Deutschland gestärkt aus der Corona-Krise kommt: Zum Forschungsgipfel-Roundtable 2020 ist jetzt ein gemeinsames Ergebnispapier veröffentlicht worden.
17.12.2020
Eine neue Website organisiert Wissenstransfer und sammelt Ideen zur Weiterentwicklung der Hochschulbildung. Hinter dem Projekt steht ein Netzwerk um die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt.
25.11.2020
Der Wissenschaftspreis "Forschung in Verantwortung" geht an Maria-Esther Vidal, Leiterin der Forschungsgruppe "Scientific Data Management" an der TIB – Leibniz-Informationszentrum für Technik und Naturwissenschaften.
14.10.2020
"Wir brauchen einen Kulturwandelt“, sagt Andreas Barner, Präsident des Stifterverbandes und Sprecher des Thementeams "Offene Wissenschaft und Innovation" im Hightech-Forum.
21.01.2021
Die Auszeichnung des Stifterverbandes geht an ein Transferprojekt der Rheinischen Fachhochschule Köln zum Thema Zivilcourage, das auf Erfahrungswissen aus der Zeit des Nationalsozialismus zurückgreift.
15.12.2020
Durch das Onlinezugangsgesetz (OZG) soll die Verwaltung für Bürger schneller, effizienter und nutzerfreundlicher werden. Besonders der Hochschulbereich bietet hier großes Potenzial.
20.11.2020
Hochschul-Barometer: Die Corona-Krise schlägt sich auf die Stimmung der Hochschulleitungen nieder. Sie sorgen sich um die Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage und den Rückgang internationaler Kooperationen.
13.10.2020
Ab 1. Januar 2021 wird Matthias Schmolz Geschäftsführer des Deutschen Stiftungszentrums. Zugleich übernimmt er beim Stifterverband die neu geschaffene Position des Kaufmännischen Leiters.
20.01.2021
Vor allem bei kleineren privaten Hochschulen hat sich die aktuelle Lage während der Corona-Pandemie verschlechtert. Das ist ein Ergebnis einer Befragung durch den Stifterverband.
10.12.2020
Auswertung des Wissenschaftsbarometers 2020: 60 Prozent der Menschen geben an, dass sie eher oder voll und ganz in Wissenschaft und Forschung vertrauen. Das sind etwas weniger als im Frühjahr.
09.11.2020
Die Jubiläumsinitiative des Stifterverbandes "Wirkung hoch 100" geht in die erste Förderphase: Ein Expertenbeirat hat die 100 besten Ideen für die Zukunft des Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssystems ausgewählt.
29.09.2020
Mit der Auszeichnung soll das Potenzial von offenen Daten aus der Wissenschaft für Innovation und Gesellschaft hervorgehoben werden. Dafür stellt der Stifterverband insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung.