Forschungsgipfel 2022: Leitlinien für eine Zukunftsstrategie
17.06.2022
Gemeinsamer Appell von Stifterverband und Leopoldina sowie von der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und VolkswagenStiftung an die Bundesregierung
17.06.2022
Gemeinsamer Appell von Stifterverband und Leopoldina sowie von der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und VolkswagenStiftung an die Bundesregierung
04.05.2022
Auf dem Forschungsgipfel 2022 diskutieren Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Fragen der Energiesicherheit, der Ressourcenunabhängigkeit, die Gestaltung krisensicherer Wertschöpfungsketten und der Sicherung von Resilienz und Schlüsseltechnologien.
12.04.2022
Durch den Beitritt zum größten Verbund von MOOC-Plattformen in Europa werden die kostenlosen und offenen Online-Kurse des KI-Campus verstärkt auf internationaler Ebene sichtbar gemacht.
16.02.2022
Ausgezeichnet wird ein internationales Team am Helmholtz-Institut Mainz (HIM): Mit der Verstärkung der Magnetresonanzsignale wurde eine vielversprechende Technik für Medizin und Forschung entwickelt.
02.06.2022
Der Stifterverband hat auf seiner Jahresversammlung 2022 seinem ehemaligen Präsidenten Andreas Barner die höchste Auszeichnung verliehen, die er vergeben kann.
02.05.2022
Der Hochschul-Bildungs-Report von Stifterverband und McKinsey zieht ein gemischtes Fazit zu zehn Jahren Hochschulbildung in Deutschland. Es gibt positive Entwicklungen bei Digitalisierung und Internationalisierung, doch der Großteil der Ziele in sechs untersuchten Handlungsfeldern wurde verfehlt.
28.03.2022
Ausgezeichnet wird das Start-up Meshcapade, dessen neu entwickelte Technik es erlaubt, lebensecht wirkende Menschen digital in 3D nachzubilden – für Anwendungen im Mode-, Gaming- und Filmbereich, aber auch in der Medizin.
14.01.2022
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der ZEISS Gruppe wurde vom Vorstand des Stifterverbandes gewählt und übernimmt das Amt vom langjährigen Stifterverbands-Präsidenten Andreas Barner.
19.05.2022
Ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM wird mit dem Wissenschaftspreis des Stifterverbandes "Forschung im Verbund" 2022 ausgezeichnet.
12.04.2022
Volker Meyer-Guckel, Generalsekretärs des Stifterverbandes: "Die Wirtschaft muss wieder ein bedeutenderer Forschungspartner für Hochschulen werden. Die neue Deutsche Agentur für Transfer und Innovation kann hier einen vielversprechenden Beitrag leisten."
09.03.2022
Die Expertenkommission nimmt in ihrem Jahresgutachten 2022, das an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben wurde, Stellung zu forschungs- und innovationspolitischen Vorhaben der Ampel-Koalition.
14.01.2022
Der Stifterverband bekommt ab Januar eine neue hauptamtliche Führungsspitze: Generalsekretär wird Volker Meyer-Guckel, stellvertretende Generalsekretärin wird Andrea Frank.