Gemeinsam etwas bewirken
Die Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaft – engagiert seit 1920

Der Stifterverband ist die Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, die als einzige ganzheitlich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert.
3.000 Unternehmen, Unternehmensverbände, Stiftungen und Privatpersonen sind im Stifterverband zusammengeschlossen. Gemeinsam sind sie Deutschlands großer privater Wissenschaftsförderer. Im Vorstand und in den weiteren Gremien engagieren sich fast alle großen Konzerne – ebenso wie Mittelständler und Vertreter wissenschaftlicher Einrichtungen. Seine gemeinnützigen Aktivitäten finanziert der Stifterverband ausschließlich über die Beiträge und Spenden seiner Mitglieder und Förderer. Dank dieser vollständig privaten Finanzierung ist der Stifterverband unabhängig und kann unbürokratisch, flexibel und frei von staatlichen Vorgaben handeln. Dadurch lassen sich Vorhaben realisieren, die durch öffentliche Geldgeber kaum zu finanzieren sind.
Branchenübergreifend, partnerschaftlich und aus einer Hand
Die Struktur des Stifterverbandes ist weltweit einmalig: Unternehmen, Stiftungen und engagierte Privatpersonen bündeln ihre Expertise und ihre Mittel in einer gemeinsamen Initiative, um Bildung, Wissenschaft und Innovationen nachhaltig voranzubringen – ein Wesensmerkmal, das dafür sorgt, dass Gelder effektiv und mit großer Schlagkraft eingesetzt werden. Die Mittel kommen sowohl umfangreichen Strukturprogrammen als auch individuellen Fördermaßnahmen zugute. Als bundesweit agierender Förderer von Bildung, Wissenschaft und Innovationen ist der Stifterverband in allen Teilen der Republik bestens vernetzt. Die Hauptverwaltung befindet sich traditionell in Essen. Weitere Einrichtungen und Tochtergesellschaften haben in verschiedenen anderen deutschen Städten ihren Sitz, unter anderem in Berlin – nah am Puls von Politik und anderen Entscheidungsträgern.
Mehr als die Summe seiner Teile
Die Programm- und Förderarbeit des Stifterverbandes ist in drei Aktionsfelder gegliedert: Bildung, Wissenschaft und Innovation. Denn ohne Bildung kann es keine Wissenschaft geben und ohne Wissenschaft keine Innovation. Über die drei Aktionsfelder hinaus setzt sich der Stifterverband für eine starke und lebendige Zivilgesellschaft ein. Er unterstützt Menschen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und ist mit seinem Deutschen Stiftungszentrum einer der wichtigsten Förderer des Stiftungswesens in Deutschland. Jedem Aktionsfeld und dem Engagement für Stiftungen und Zivilgesellschaft sind verschiedene Einrichtungen, Initiativen und Programme zugeordnet, die aufeinander aufbauen und sich sinnvoll ergänzen.