Willkommen in unserem Netzwerk

Werden Sie Mitglied im Stifterverband und schließen Sie sich dem Netzwerk an, das sich für bessere Bildung, effiziente Wissenschaft und smarte Innovationen in Deutschland einsetzt.

Mitglied können sowohl Unternehmen, Stiftungen und Organisationen als auch Privatpersonen werden. Der Mitgliedsbeitrag für Unternehmen und Institutionen beträgt jährlich mindestens 2.000 Euro. Privatpersonen sind mit mindestens 400 Euro im Jahr dabei.

Bestens vernetzt

Bei uns treffen mehr als 3.000 Mitglieder, darunter hochrangige Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf einer Plattform zusammen. Diese Verbindung ist in Deutschland einzigartig. Die durch unser Netzwerk entstehenden Synergieeffekte nutzen wir, um Wissen zu verknüpfen, Zuwendungen effektiv einzusetzen und dadurch Ideen mit großer Schlagkraft zu entwickeln.

 

Ihre Vorteile

Vernetzung

Vernetzung

Sie sind Teil einer starken Gemeinschaft, die Repräsentanten führender Unternehmen, Wissenschaftler und Vertreter aus Politik und Gesellschaft zusammenbringt – auf regionalen Veranstaltungen, zahlreichen Fachkonferenzen und unserer Jahresversammlung.

Interessensvertretung

Interessenvertretung

Der Stifterverband setzt sich für die Verbesserung des Wissenschafts- und Bildungswesens in Deutschland ein. Seine Stimme wird in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit gehört. Er fördert eine Gesellschaft, in der gemeinnütziges Engagement einen wachsenden Stellenwert genießt.

Dienstleistung

Dienstleistungen

Der Stifterverband ist Ihre Schnittstelle zur Hochschulwelt. Bei Fragen zu Wissenschafts- und Hochschulpolitik ist er Ihr kompetenter Ansprechpartner. Der Stifterverband vermittelt Kontakte und hilft u.a. bei der Einrichtung von Stiftungsprofessuren.

Information

Information

Der Stifterverband hält Sie über Entwicklungen in der Hochschul- und Wissenschaftsszene und über seine Arbeit auf dem Laufenden – mit dem Jahresbericht, mit Dokumentationen und Analysen sowie seinem Digitalmagazin "MERTON".

Wir bieten alles aus einer Hand

Nur der Stifterverband berät, vernetzt und fördert in drei Aktionsfeldern – Bildung, Wissenschaft, Innovation – zugleich. Damit können wir aus unseren Analysen konkrete Handlungsempfehlungen ableiten, die durch unsere Kontakte zu Politik die richtigen Empfänger erreichen, und systemisch fördern. Das macht uns weltweit einmalig.

 

Warum wir Mitglieder sind

Bildung und Wissenschaft sind die Basis für Innovationen, und Innovation ist der Schlüssel für Wohlstand und Beschäftigung einer Gesellschaft. Wir als Familienunternehmen sehen uns in der sozialen Verantwortung und unterstützen daher den Stifterverband in der Förderung eines starken Bildungs- und Wissenschaftssystems für ein wettbewerbsfähiges Deutschland.

Thomas Schwarz (Foto: Jurga Graf)
Foto: Jurga Graf

Thomas Schwarz

Geschäftsführer der Zschimmer & Schwarz Holding GmbH & Co. KG, Lahnstein

Mitglied im Stifterverband zu sein bedeutet für uns, in einem kompetenten Netzwerk Verantwortung für einen attraktiven und wettbewerbsfähigen Wissenschaftsstandort Deutschland zu übernehmen. Innovationen zu fördern ist unser gemeinsames Anliegen.

Nicola Leibinger-Kammüller

Dr. Nicola Leibinger-Kammüller

Vorsitzende des Vorstandes der TRUMPF SE + Co. KG, Ditzingen

Ein leistungsstarkes Ökosystem von Wissenschaft, Forschung und Industrie ist für den Standort Deutschland von zentraler Bedeutung. Daher engagieren wir uns seit dessen Gründung für den Stifterverband.

Stefan Asenkerschbaumer (Foto: Bosch)
Foto: Bosch

Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer

Vorsitzender des Aufsichtsrates der Robert Bosch GmbH und Geschäftsführender Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG, Stuttgart

Wir haben das Wissen

Seit 1920 – mit umfassender Expertise: Dank unserer Erfahrung, Themenvielfalt und -tiefe agieren wir als Vordenker und Impulsgeber in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation. 
 

 

Interesse, sich dem Stifterverband anzuschließen?

 
Dann nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf! Wir melden uns gerne bei Ihnen, um alle offenen Fragen persönlich zu klären.

Ihre Anmeldedaten werden ausschließlich im Rahmen der Mitgliederkommunikation des Stifterverbandes elektronisch auf Grundlage der EU Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie weiterer nationaler Normen des Datenschutzes verarbeitet und verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten außerhalb des genannten Zweckes findet nicht statt. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit per E-Mail oder telefonisch widersprechen.

Weitere Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

 

 

Spenden

Sie können dem Stifterverband auch direkt eine Spende zukommen lassen.

Jetzt spenden!

Unser Konto:
 

Deutsche Bank Essen
IBAN DE27 3607 0050 0247 1902 00
BIC DEUTDEDEXXX

Bitte geben Sie auf dem Überweisungsträger Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung schicken können.

 

 

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Hubert Honvehlmann (Foto: Damian Gorczany)

Dr. Hubert Honvehlmann

ist Mitglied der Geschäftsleitung des Stifterverbandes und leitet den Bereich "Mitglieder und Akquisition". Dazu zählen auch die Entwicklung und Pflege der Gremien des Stifterverbandes.

T 0201 8401-210

E-Mail senden
Sophie Grobler (Foto: David Ausserhofer)

Sophie Grobler

ist Regionale Geschäftsführerin im Bereich "Mitglieder und Akquisition".

T 0201 8401-242

E-Mail senden
Stefan Finke (Foto: Damian Gorczany)

Stefan Finke

ist Regionaler Geschäftsführer im Bereich "Mitglieder und Akquisition".

T 0201 8401-237

E-Mail senden