Perspektive Begabung
Die Fachtagung Perspektive Begabung von Bildung & Begabung richtet sich an Lehrkräfte, Bildungsexperten von Stiftungen, Verbänden und Hochschulen sowie Aktive in weiteren Feldern der Talentförderung. Sie bietet ein Forum für Information, Austausch und Vernetzung.
Was hat Persönlichkeit mit Talent zu tun? Wie können heterogene Schülergruppen zu guter Leistung motiviert werden? Wie können digitale Medien beitragen, die kreativen, analytischen oder kommunikativen Talente von jungen Menschen zu fördern?
Die jährlich stattfindende Tagungsreihe "Perspektive Begabung" beleuchtet ein aktuelles Bildungsthema und trägt mit neuen Blickwinkeln zur Weiterentwicklung der Talentförderung bei. Vordenker aus Wissenschaft und Praxis diskutieren aus interdisziplinärer Perspektive neuste Forschungserkenntnisse und Best-Practice-Beispiele. Die Teilnehmer kommen bei Gesprächsrunden, Workshops oder bei einem "Markt der Möglichkeiten" mit Kollegen ins Gespräch und erhalten neue Impulse für ihre Förderpraxis.
Mehr Info
Kontakt

Angela von Wietersheim
ist Projektleiterin "Wissenstransfer" im Bereich "Kommunikation und Strategie" bei Bildung & Begabung.
T 0228 95915-91
F 0228 95915-19